Ayurveda ist die einzigartige Körper und Geist Medizin aus Indien mit seiner langen spirituellen Tradition. Es ist eine unerschöpfliche Quelle der Gesamtheit auf allen Ebenen unserer Existenz. Es ist eines der ältesten und umfassendsten Systeme der Naturheilkunde, das wertvolles Wissen für die Menschheit birgt, von dem wir alle schöpfen können und eine ganzheitliche Lebenweise vorschlägt, die uns befähigt uns bewusst und selbstbestimmt um unsere physische und psychische und emotionale Gesundheit zu kümmern.
Ayurveda arbeitet äußerst sensibel mit dem menschlichen Körper und Geist im Zusammenhang mit der Naur, die ihn umgibt und bietet den Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich gesund zu erhalten. Sich wohlfühlen, vertrauen, loslassen und entspannen mit Hilfe einer typgerechten gesunden Ernährungseise, heilsamen Massagen, duftenden Kräutern und stärkenden Körperübungen.
Die 3 Doshas oder ayurvedischen Konstitutionstypen
Der ayurvedischen Lehre nach wirken im menschlichen Organismus drei physische Energien oder Lebensprinzipien, genannt Doshas. Jeder Mensch wird mit einer ihm eigenen Konstitution geboren. Jedes einzelne Dosha wirkt regulierend in unserem Körper. Gesundheit ist demnach die individuelle, harmonische Balance dieser drei Energieprinzipien.
Vatha (Wind & Luft)
»Luftig und beschwingt wie der Schmetterling«, das Bewegungsprinzip
Pitta (Feuer & Wasser)
»Impulsiv und kraftvoll, wie der Vulkan«, das Stoffwechselprinzip
Kapha (Erde & Wasser)
»Friedvoll und ruhig wie der See«, das Strukturprinzip
An diesem Nachmittag bekommen wir einen Einblick in die Grundlagen des Ayurveda:
Als wesentlichern Grundpfeiler der ayurwveidschen Lehre gild die Ernährung.
Auch in jedem Nahrungsmittel sind die drei Doshas als Energieform enthalten. Die Nahrung versorgt unseren Körper nicht nur mit Baustoffen und essentiellen Substanzen, sondern sie liefert auch den notwendigen Energiebedarf. Nach Ayurveda ist nicht nur die Qualität der Nahrung von essentieller Bedeutung, sondern auch die Funktionsweise unseres individuellen Verdauungssystems. Denn dies bestimmt, ob die Nahrung richtig verdaut und aufgenommen wird.
Insofern ist eine abgestimmte Ernährung Grundpfeiler jeder Ayurveda Kur. Unserer Ärztin erklärt Ihnen, welche Lebensmittel für Sie geeignet sind und welche weniger.
Suppen, Curries, firsches Obst, raffiniert zubereitetes Gemüse, spezielle Tees und Wasser begleiten Sie durch den Tag und bringen Ihren Energiehaushalt ins Gleichgewicht.
Wir lernen, das Konzept von Nahrung, sowie die Gewürze des Ayurveda kennen und je nach unserer Konstitution und Gesundheitszustand richtig anzuwenden. In dieser kleinen Exkursion in die ayurvedische Küche werden wir aufbauend auf einer kurzen Einführung in die wichtigsten Prinzipien des Ayurveda folgende Themen behandeln:
coming soon
coming soon